Bauphysik & Energie

Wir optimieren und prüfen die energetischen Gegebenheiten Ihrer Immobilie und beraten Sie zu CO²-neutralem Bau und Neubauförderung

Termin vereinbaren →

Unsere Leistungen in Bauphysik & Energie

  • Energieoptimierung

  • Energieausweise

  • Effizienzhausberechnung

  • Heizungsauslegung / Hydr. Abgleich

  • Klimaneutral und CO² neutral bauen

  • EU-Taxonomie Beratung

Bauen & Energie

Energieoptimierung

Wir verstehen unter einer umfassenden Optimierung zum ersten eine exakte Bestandsaufnahme der Gebäudetechnik.

Anschließend schaffen wir eine reale Datenbasis welche durch ein Monitoring begleitet und bewertet wird.

In einem weiteren Schritt wird die Gebäudehülle einer Qualitätsüberprüfung unterworfen.
Abschließend erstellen wir einen schriftlichen Bericht mit einer quantitativen ganzheitlichen Betrachtung des Gebäudes sowie Sanierungsvorschlägen zur Reduzierung des Energiebedarfes mit Schätzkosten.

Kontakt aufnehmen →
Blick von unten nach oben an einem stark begrünten Hochhaus mit vielen Pflanzen entlang

Energieausweise

Bei uns erhalten sie auch alle im Gebäudeenergiegesetz beschriebenen Energieausweise.
Man unterscheidet zwischen einem Verbrauchs- und Bedarfsausweis. Der verbrauchsorientierte Energieausweis basiert auf dem Energieverbrauch der Immobilie in den letzten drei Jahren.

Es gibt zwei Arten von Energieausweis

verbrauchsorientierter Energieausweis
Der verbrauchsorientierte Energieausweis basiert auf dem Energieverbrauch der Immobilie in den letzten drei Jahren.

bedarfsorientierter Energieausweis
Für einen bedarfsorientierten Energieausweis wird die Gebäudetechnik und die Bausubstanz bewertet und basierend darauf ein vom Nutzungsverhalten unabhängiges Ergebnis berechnet

Jetzt zu Energieausweisen informieren →
ein modernes Bürogebäude mit vollflächiger Glasfront. Es ist umgeben von blühenden Bäumen
Modernes Haus im Sonnenschein. Auf dem Dach befindet sich eine großflächige Solaranlage

Effizienzhaus-berechnung

Wir ermitteln über ein normiertes Verfahren welchen Standard ihr Neubau oder die Sanierung ihrer Immobilie erreichen kann. Hierbei werden die Vorgaben der KfW und andere Fördergeber berücksichtigt.

Für die Förderung eines Neubaus, steht zur Zeit nur der Standard 40 NH zur Verfügung.

Für die Bestandssanierung wird eine breitere Palette an Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Beginnend vom Effizienzhaus 85 über 70, 55 bis hin zum 40.

Ökobilanzierung anfragen →
Auf einem Schreibtisch liegen Taschenrechner, ein Bauplan und einige Heizungsteile

Heizungsauslegung / Hydr. Abgleich

Als Heizlast eines Raumes wird die Wärmeleistung bezeichnet, die nötig ist, damit ihn auf einer definierten Temperatur zu halten, während eine definierte Außentemperatur herrscht.

Falls sie einen hydraulischen Abgleich nach Verfahren B für KFW oder BAFA Förderung benötigen, können wir auch hier helfen.

Die Bestätigung der Durchführung muss Ihr Installateur ausstellen.

ESG-Beratung anfragen

Klimaneutral und CO² neutral bauen

Klimaneutral bauen bedeutet, das durch den Gebäudebau und -betrieb verursachte CO2-Emissionen vor Ort oder extern und die CO2-Emissionen, die durch Produktion und Bereitstellung von Energie im oder am Gebäude nach extern eingespart werden, sind auf ein Jahr betrachtet in Summe null oder kleiner als null sind.

In der Jahresbilanz ist ein Wert ≤0 Treibhausgasemissionen anzustreben, dabei ist die komplette Energiebilanz die Basis wie z.B. die Gebäudeenergie (Energie für Transport, Herstellung, Abbau) und Nutzerenergie sind gemeinsam zu betrachten.

Ferner verlangt die Klimaneutralität die CO2-Vermeidung aus eigener Kraft, d.h. CO2-Zertifikate dürfen nicht angesetzt werden, auf dem Grundstück generierte überschüssige Energie geht aber als Gutschrift ein.

Daneben werden alle Energieträger mit den tatsächlich verursachten CO2-Emissionen berücksichtigt.

Sie möchten vorhandene Immobilien energetisch optimieren oder eine Förderung für Ihre Modernisierungsmaßnahmen erhalten?

Wir beraten Sie, damit Sie das Optimum für sich und die Umwelt aus Ihrer Immobilie herausholen können.

Kontakt aufnehmen →
Zwei lachende junge Frauen mit langen Haaren sitzen auf einem Zaun unter blauem Himmel mit Wolken